Herzlich willkommen auf den Internetseiten
des Heimatvereins Bonn-Oberkassel e.V.!
Wir freuen uns über Ihr Interesse – schön, dass Sie da sind!
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das historische Oberkassel vor und erläutern unsere Arbeit.
Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, finden Sie am Ende dieser Seite eine Beitrittserklärung.
Liebe Mitglieder & Freunde des Heimatvereins,
nachfolgend einige Informationen zu aktuellen Themen.
Die Situation im Alten Rathaus für unseren Verein
Die Situation für unseren Verein in seinen im Alten Rathaus gemieteten Räumen hatte sich in den letzten Wochen leider sehr verschlechtert. Zu dem schon länger bekannten Thema der Brandschutzproblematik kam noch hinzu, dass eine Mietpreissteigerung der Stadt Bonn sowie der starke Anstieg der Energiepreise dazu geführt hätten, dass sich unsere Miete zum 01.01.2023 um 52 % erhöht hätte! Dank gemeinsamer Anstrengungen der AGORA (Trägerverein des Alten Rathauses) und des Heimatvereins ist es gelungen, die Mietpreissteigerung bei der Stadt Bonn erst einmal auszusetzen.
So kam es „nur“ zu einer Steigerung um 50 € Mehrkosten pro Monat.
Daraus folgt aber für den Vorstand, dass wir u.a. bis zum 30.06.2023 intensiv überprüfen müssen, ob wir auf Teile unserer Räumlichkeiten im Alten Rathaus (Kellerräume und Dachkammer) verzichten können. Gleichzeitig werden wir prüfen, ob wir gewisse, für uns nicht unmittelbar relevante Materialien an das Bonner Stadtarchiv abgeben werden, um so evtl. eine Verkleinerung unserer Räume vorzubereiten. Ebenso werden wir eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge (um 6 € pro Mitglied auf 24 € Jahresbeitrag) auf unserer nächsten Mitgliederversammlung anregen. Mit diesem Betrag könnten wir die Mehrkosten auffangen und uns auf eine mögliche weitere Erhöhung der Mietpreise vorbereiten.
Weiterhin lähmt uns die Unsicherheit der Deckensanierung bei der Ausgestaltung unserer Räume, so dass wir hier im Moment weiterhin im Stillstand verweilen.
Arbeitsgemeinschaft für die Wiederherstellung des Kinkel Denkmals
Im Mai 2022 wurden die Bronzetafeln am Fuße des Kinkel Denkmals gestohlen. Einige aktive Oberkasseler haben daraufhin eine Initiative gegründet, um eine Neubeschaffung durch die Stadt anzuregen. U.a. wurde ein Bürgerantrag an den Rat der Stadt Bonn gerichtet, um eine Neubeschaffung durch die Stadt als Eigentümerin zu erwirken. Auch sammelte Klaus Knipp am Tag der Schließung seiner Bäckerei fast 7000,00€ für eine Neubeschaffung. Um diese Bemühungen nun zu bündeln und auf eine institutionelle Grundlage zu stellen, wurde am 04.01.2023 eine Arbeitsgemeinschaft im Heimatverein gegründet. Die Initiatoren, die allesamt Mitglieder unseres Vereins sind, werden nun dieses Vorhaben weiterverfolgen. Ziel wird es sein, zunächst möglichst viele Spenden zu sammeln, um dann gemeinsam mit der Stadt eine Neubeschaffung der Bronzetafeln zu erreichen. Wir werden Sie weiter über den Stand informieren.
23.03.2023, 19 Uhr
Vortrag über das Kinkel Denkmal im evangelischen Pfarrheim
Der bereits für Januar angekündigte und dann kurzfristig abgesagte Vortrag über das Gottfried Kinkel Denkmal wird nun am Donnerstag, dem 23.03. nachgeholt. Dem Kurzvortrag zu Gottfried Kinkel schließt sich ein Gespräch zwischen dem Kulturjournalisten Dr. Michael Köhler und unserem Vereinsmitglied Prof. Dr. Hermann Rösch zum Thema Geschichte und Bedeutung des Oberkasseler Kinkeldenkmals an. Bei dieser Gelegenheit wird die Neuauflage der Broschüre „Das Kinkel-Denkmal in Bonn-Oberkassel“ mit Beiträgen von Wilfried Hansmann, Hermann Rösch und Fotografien von Klaus Großjohann vorgestellt. Sie ist für 10 € zu erwerben. Davon gehen je 5 € auf das Spendenkonto für das Denkmal.
05.05.2023, 14:30 Uhr
Besuch bei Orgelbau Klais in Bonn
Auf einen spannenden Besuch können sich unsere Mitglieder am Freitag, 05.05.2023, freuen. Wir besuchen die bekannte weltweit agierende Orgelbauwerkstatt Klais auf der Kölnstraße. Achtung: die Teilnehmerzahl ist werksseitig auf 20 Personen begrenzt. Die Führung kostet 20 € pro Person. Um sich anzumelden, überweisen Sie bitte den entsprechenden Betrag (20 € pro Person) mit dem Verwendungszweck „Besuch Orgelbau Klais“ auf unser Heimatverein Konto: IBAN DE12 3705 0198 0043 5908 35. Sollte das Kontingent an freien Plätzen erschöpft sein, setzen wir Sie in Kenntnis. Die Anreise sowie die dafür anfallenden Kosten organisiert in diesem Fall bitte jeder selbst. Wir bieten aber an, gemeinsam anzureisen; dafür nehmen wir die Straßenbahnlinie 62 um 13:45 Uhr ab Oberkassel Mitte. Anmeldeschluss ist der 15. April. Andresse für eigene Anreise: Orgelbau Klais, Kölnstraße 148, 53111 Bonn
Zwei Bitten in eigener Sache:
1. Der Vorstand des Heimatvereins trägt seit letztem Jahr die Rundschreiben des Vereins aus Kostengründen innerhalb von Oberkassel wieder selbst aus. Um dem Vorstand diese Arbeit etwas zu erleichtern, möchten wir erneut die Mitglieder bitten, die über eine E-Mail Adresse verfügen, aber unsere Rundschreiben noch per Post erhalten, uns als Verein ihre E-Mail Adresse für den Versand der Rundschreiben zur Verfügung zu stellen. Eine kurze E-Mail an info@heimatverein-oberkassel.de ist völlig ausreichend.
2. Ebenfalls wollen wir die Mitglieder, die bis heute Ihren Beitrag in bar oder per Überweisung zahlen, ebenfalls bitten, uns ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Auch dies erleichtert unserem Kassierer die jährlich wiederkehrende Arbeit erheblich. Alle nötigen Unterlagen finden Sie auf unserer Homepage direkt auf der Startseite ganz unten (SEPA-Lastschriftmandat) als Downloaddokument.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Beitragszahlungen:
Achtung, da der Vorstand auf der Mitgliederversammlung eine Beitragserhöhung zur Abstimmung bringen will, werden die Mitgliedsbeiträge (je nach Ergebnis der Abstimmung in der entsprechenden Höhe) in diesem Jahr erst zum 28.04.2023 eingezogen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrtes Mitglied,
zu unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Freitag, dem 24.03.2023,
um 19:00 Uhr
im Alten Rathaus Oberkassel
Königswinterer Straße 720
lade ich hiermit recht herzlich ein.
Zur Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:
- Eröffnung, Begrüßung und Gedenken
- Feststellen der Beschlussfähigkeit, Anerkennung der Tagesordnung, Ergänzungen
- Geschäftsbericht des Vorstandes für 2022
- Kassenbericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
a) Erster Vorsitzender
b) Zweiter Vorsitzender
c) Geschäftsführer
d) Kassierer
e) Beisitzer (Satzungsgemäß bis zu neun)
f) Wahl der Kassenprüfer - Beschlussfassung: Beitragsanpassung von 18 € auf 24 €
- Aussicht auf 2023
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können bis zum 17.03.2022 beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden. In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung, verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Sebastian Freistedt
1.Vorsitzender
Mitglied werden
Wenn Sie sich auch für die Geschichte von Oberkassel interessieren, aktiv oder passiv am Vereinsleben teilhaben wollen, dann werden Sie Mitglied – wir freuen uns auf Sie!
Laden Sie sich hier die Beitrittserklärung herunter, unterschreiben Sie diese und geben Sie sie dann bei einem der Vorstandsmitglieder ab (alternativ der Briefkasten am alten Rathaus).